Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Meliaceae/Mahagonigewächse
Höhe: 12m
Mindesttemperatur: 0°C
Herkunft: China
Toona sinensis ist ein wahrer Tausendsassa der chinesischen Kultur. Die Blätter werden als Käuterzutat in der Küche verwendet, das Holz dient zum Möbelbau und die Rinde sowie die Wurzeln von Toona sinensis sind wichtiger Bestandteil der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin).
Der Geschmack der Toona sinensis Blätter ist mindestens genau so schwer zu beschreiben, wie der Geschmack der Blätter von Murraya koenigii, dem Curryblatt. In der Küche werden die noch jungen Blätter und Triebe von Toona sinensis verwendet. Insbesondere zum Chinesischen Neujahresfest sind die Blätter von Toona sinensis eine wichtige Zutat in der Küche.

Jungpflanzen von Toona sinensis sollten den Winter über vor Frost geschützt aufgestellt werden. Mit zunehmendem Alter wird Toona sinensis frostbeständiger und nach einigen Jahren bei uns sogar vollständig winterhart.

Um den Neuaustrieb immer in greifbarer Nähe zu haben, sollte Toona sinensis auf etwa 1,5m bis 1,8m Höhe gehalten werden.

Mit Toona sinensis 'Flamingo' haben wir eine Sorte im Programm, die mit rötlichem Austrieb besticht.
Die meisten Pflanzen, haben bereits mit deutlichem Wachstum gezeigt, daß die wärmere Jahreszeit da ist. Regelmäßiges Düngen ist jetzt für einen ordentlichen und gesunden Zuwachs notwendig.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022
Letzte Aktualisierung der Homepage am
02. September 2021