Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Pandanaceae/Schraubenbaumgewächse
Herkunft: Südostasien
Pandanus amaryllifolius - Blätter werden in weiten Teilen Asiens benuzt, um Speisen aller Art zu Würzen. Dazu gehört Fleisch genau so wie Reis oder sogar Kuchen. Ein Universalgewürz um den Speisen Duft zu verleihen. Dazu werden entweder die Speisen in die langen schmalen Blätter eingewickelt und gegart, oder es werden Auszüge aus den Blättern genutzt. Die Blätter selbst werden nicht mitgegessen. Pandanus amaryllifolius - Blätter verleihen den Speisen einen nussartigen Duft. Sogar Dips und Tee können aus den frischen Blättern breitet werden.
Pandanus amaryllifolius bevorzugt durchlässiges und nahrhaftes Substrat. Obwohl dieser Schraubenbaum viel Wasser liebt, sollte im Sommer das Substrat leicht antrocknen bevor wieder reichlich gegossen wird. Staunässe sollte möglichst nicht lange entstehen. Im Winter nur feucht halten und Staunässe vermeiden. In der Vegetationsphase sorgen regelmäßige Düngergaben für ein reichliches Nachwachsen der Blätter. Die Blätter dürfen nie komplett abgeerntet werden. Die 5 bis 10 jüngsten Blätter sollten immer stehen gelassen werden.
Das Neue Jahr hat begonnen, natürlich auch mit guten Vorsätzen. Warum nicht gleich Anfangen? Heruntergefallenes und altes Laub sollte auch in diesem Jahr wieder regelmäßig entfernt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019