Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Zingiberaceae/Ingwergewächse
Höhe: 3,8m
Herkunft: Indien
Hedychium stenopetalum ist ein wahrer Riese unter den Zieringwern und mit seiner Höhe von fast 4m vermutlich auch der Größte.
Die filigranen weißen Blüten von Hedychium stenopetalum sehen aus wie kleine Elfen in einem Märchenwald, die um den Blütenstand herum tanzen.

Die recht hohe Kälteverträglichkeit von Hedychium stenopetalum könnte einen Versuch wagen lassen, in wintermilden Gegenden diesen aussergewöhnlichen Zieringwer auszupflanzen. Dann ist ein geschützer Platz mit zusätzlichem Winderschutz des Rhizomes angeraten. Vorsichtigere Pflanzenfreunde werden Hedychium stenopetalum in einen Kübel pflanzen und ihn frostfrei überwintern.
Das Neue Jahr hat begonnen, natürlich auch mit guten Vorsätzen. Warum nicht gleich Anfangen? Heruntergefallenes und altes Laub sollte auch in diesem Jahr wieder regelmäßig entfernt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019