Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Zingiberaceae/Ingwergewächse
Höhe: bis ca. 1,80m
Schon die schönen tiefgrünen Blätter, die an der Unterseite bräunlich-rot gefärbt sind, wie die Triebe auch, sind einen Hingucker wert. Die Blätter sind länglich und ähneln denen von großen Canna-Pflanzen. Da sie recht hoch wird, verleiht dies Hedychium greenii ein imposantes und exotisches Aussehen.
Ab Spätsommer erscheinen die leuchtend roten Blüten.

Das Substrat sollte in der Vegetationszeit feuchter als die der anderen Zieringwer sein.
Wenn notwendig, sollte jetzt das Umtopfen durchgeführt werden. Das neue Substrat wirkt ausgleichend auf die alte und verbrauchte Erde. Der neue Topf sollte etwa 2 bis 3 fingerbreit im Durchmesser größer sein und verwenden Sie hochwertiges Substrat.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. März 2016