Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Zingiberaceae/Ingwergewächse
Höhe: 70cm
Mindesttemperatur: 8°C
Herkunft: Indien
Elettaria cardamomum ist eine mehrjährige elegante Pflanze die mit Ingwer verwandt ist. Die Triebe sind schlanker und durch die länglichen, schmalen Blätter erinnert sie auch an Canna-Pflanzen.
Grüner Kardamom ist ein bekanntes exotisches Gewürz: Wir benutzen die gemahlenen Samen von Elettaria cardamomum hauptsächlich in der Weihnachtsbäckerei. Im nahen Osten und in Indien werden auch pikante Gerichte mit Kardamom gewürzt, in den arabischen Ländern auch der Kaffee. In unseren Breiten kommt Elettaria cardamomum nicht wirklich zum Blühen und Fruchten. Aber die Pflanze belohnt uns mit Ihren Blättern, aus denen leckerer Tee zubereitet werden kann. Geben Sie ein kleingeschnittenes Blatt Ihrem Tee zu oder brühen Sie sie einfach mit heissem Wasser auf. Der Geschmack wird Sie bezaubern. Auch duften kleingeschnittene Blätter von Elettaria cardamomum herrlich exotisch und können so als eine Art Duftpotpuri benutzt werden.

In der Ayurvedischen Medizin ist Elettaria cardamomum ein wichtiges Heilmittel bei Verdauungsproblemen.

Der Standort für Elettaria cardamomum sollte halbschattig sein und das Substrat immer feucht. Trockenheit laßt die Blattspitzen eintrocknen. Diese werden dann unansehnlich braun. Der Wuchs von Elettaria cardamomum ist recht kräftig, wenn man in der warmen Jahreszeit regelmäßig düngt.

Neben dem Grünen Kardamom gibtes auch noch den Schwarzen Kardamom.
Die meisten Pflanzen, haben bereits mit deutlichem Wachstum gezeigt, daß die wärmere Jahreszeit da ist. Regelmäßiges Düngen ist jetzt für einen ordentlichen und gesunden Zuwachs notwendig.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022
Letzte Aktualisierung der Homepage am
02. September 2021