Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Verbenengewächse/Verbenaceae
Höhe: 2m
Mindesttemperatur: -15°C
Herkunft: China
Clerodendrum bungei ist ein Strauch, der im Winter sein Laub abwirft. Die recht großen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Wenn man an den Blättern reibt, entfaltet sich in schwacher Duftkonzentration ein Duft der ein wenig nach gerösteten Sonnenblumenkernen erinnert. Starke Konzentrationen duften eher etwas unangenehm, daher, wenn Sie eine Duftprobe nehmen, nur ganz schwach an den Blättern reiben.
Ab dem Hochsommer erscheinen bei Clerodendrum bungei die herrlichen Blüten. Sie sehen aus, wie ein intensiv pink gefärbter Schneeball und duften auch noch wundervoll.

Da Clerodendrum bungei intensiv Ausläufer bilden kann, sollte eine Auspflanzung, insbesondere im Wintergarten, wohl überlegt sein. Die großen Blätter von Clerodendrum bungei verdunsten im Sommer recht viel Wasser. Ein halbschattiger Standort hält den Durst dieser schönen Pflanze etwas im Zaun. Das Substrat sollte humos und recht durchlässig sein, damit die Wurzeln keinen Schaden nehmen.

In wintermilden Gegenden kann Clerodendrum bungei an einen geschützten Platz ausgepflanzt werden. Ab etwa den ersten 2stelligen Minusgraden kann sie zurückfrieren. Sicherheitshalber sollte evtl. eine dicke Mulchschicht Clerodendrum bungei vor größeren Schäden schützen. Dann treibt sie im Frühsommer aus dem Wurzelstock wieder aus.

Mit Clerodendrum bungei 'Pink Diamond' haben wir eine auffällige Form im Programm, die panaschierte Blätter in 3 Farbtönen hat.
Das Neue Jahr hat begonnen, natürlich auch mit guten Vorsätzen. Warum nicht gleich Anfangen? Heruntergefallenes und altes Laub sollte auch in diesem Jahr wieder regelmäßig entfernt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019