Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Lauraceae/Lorbeergewächse
Mindesttemperatur: 0°C
Herkunft: Südostasien
Cinnamomum camphora ist ein schnellwachsender, immergrüner Baum. Der junge Austrieb der Blätter ist leicht rosafarben und schlägt dann von einen hellen Grün in ein dunkles über. Die Blätter glänzenden stark und riechen nach Kampfer.
Im Frühsommer bildet Cinnamomum camphora unscheinbare, weißliche Blüten, aus denen sich schwarze Beeren entwickeln.

Im Sommer benötigt Cinnamomum camphora viel Wasser. Jedoch ist ein dauerhaftes Vernässen des Substrates zu vermeiden. Regelmäßiges Düngen in der Vegetationsphase dankt Cinnamomum camphora mit ordentlichem Wachstum. Darum sollte Cinnamomum camphora im Frühjahr, bevor der Austrieb erfolgt, stark zurückgeschnitten werden. Im Winter ist dann das Düngen ganz einzustellen und das Substrat wird trockener gehalten. Auch wenn ältere Exemplare von Cinnamomum camphora leichten Frost vertragen, sollte diese schöne Kübelpflanze frostfrei überwintert werden.

Cinnamomum camphora ist Lieferant von Kampferöl, welches aus der Destilation des Holzes oder der Rinde gewonnen wird.
Das Neue Jahr hat begonnen, natürlich auch mit guten Vorsätzen. Warum nicht gleich Anfangen? Heruntergefallenes und altes Laub sollte auch in diesem Jahr wieder regelmäßig entfernt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019