Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Rutaceae/Rautengewächse
Höhe: 2m
Mindesttemperatur: -10°C
Herkunft: Mexiko
Die Elternteile von Choisya 'Aztec Pearl' sind Choisya arizonica und Choisya ternata. Sie ist die schmalblättrige 'Ausführung' der Orangenblume, immergrün und wirkt dadurch das ganze Jahr über sehr dekorativ. Die 3-lappigen sehr schmalen Blätter sehen ungewöhnlich aus und verleihen dieser Pflanze zusätzliche Attraktivität, zumal auch die Blätter aromatisch nach Orangen duften, wenn man sie zerreibt.
Ab etwa Mai erscheinen bei Choisya 'Aztec Pearl' die weißen, stark duftenden Blüten, die diesen Busch zum Leuchen zu bringen scheinen.

Choisya 'Aztec Pearl' ist wunderbar als Kübelpflanze für Terasse, Balkon oder kühlen Wintergarten geeignet. In milden Weinbaugegenden ist sie evtl. sogar mit etwas Winterschutz zum dauerhaften Auspflanzen geeignet.

Choisya 'Aztec Pearl' bevorzugt eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne dass die Wuzeln in Wasser 'ertränkt' werden.
Das Neue Jahr hat begonnen, natürlich auch mit guten Vorsätzen. Warum nicht gleich Anfangen? Heruntergefallenes und altes Laub sollte auch in diesem Jahr wieder regelmäßig entfernt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019