Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Familie: Zingiberaceae/Ingwergewächse
Höhe: 0,5m
Mindesttemperatur: 2°C
Herkunft: Südchina
Boesenbergia rotunda gehört zu den kleineren Ingwergewächsen, die in der asiatischen Küche Einsatz finden, insbesondere in der Thai Küche. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Boesenbergia rotunda bei verschiedenen Verdauungsstörungen verwendet.
Die hübschen Blätter von Boesenbergia rotunda haben eine Länge von bis zu 50cm und die Rhizome, die wie Finger aussehen, haben eine intensive, gelbe Farbe.

Im Hochsommer zeigt Boesenbergia rotunda auch bei uns seine hübschen, an Orchideen erinnernden Blüten. Sie erscheine an etwa 7cm hohen Scheinstämmen und sind weiss-rosa-violett.

Ursprünglich in Südchina beheimatet, wird Boesenbergia rotunda in weiten Teilen Südostasiens angebaut.

Boesenbergia rotunda bevorzugt einen recht hellen bis sonnigen Standort. Das Substrat sollte gut drainiert und nahrhaft sein. Ein gleichmäßig feuchtes Substrat mit regelmäßigen Düngergaben in der Vegetationsphase läßt Boesenbergia rotunda zügig wachsen.

Im Winter sollte das Substrat von Boesenbergia rotunda eher leicht trocken gehalten werden bei etwa 5 bis 10°C.
Gegen Ende des Monats sollte langsam aber sicher stickstoffärmerer Dünger zum Einsatz kommen. Der Kali- und Posphat-Anteil sollte dafür steigen. Damit setzen bereits die Vorläufer zur Abschlußdüngung im September ein. Genießen Sie den Sommer.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022
Letzte Aktualisierung der Homepage am
02. September 2021