Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Hier finden Sie alle Pflanzenschätze, die Happy-Flora im Programm hat.

Viel Spaß beim durchstöbern!
Moringa pterygosperma, Moringa moringa, Guilandina moringa, Meerrettichbaum, Pferderettichbaum, Horseradish Tree, Drumstick Tree, Ma-Room
Dieser Baum mit 3fach gefiederten Blättern ist voll mit vielfältigen Vitalstoffen und nicht nur eine Zierde, sondern auch insbesondere für Vegetarier eine Pflanze, die aufhorchen lässt. (Art.-Nr.: 2047)
Bergera koenigii, Curryblatt, Currybaum, Curryleaves
Curryleaves sind essentieller Bestandteil Indischer Gerichte. Bei größeren Pflanzen erscheinen stark duftende weiße Blüten. (Art.-Nr.: 1147)
Murraya exotica, Chalcas paniculata, Chalcas exotica, Orangenjasmin, Orangenraute
Kleiner Strauch, der mit den Citrusgewächsen verwandt ist, überrascht von Frühsommer bis Herbst mit weissen starkduftenden Blüten. (Art.-Nr.: 2097)
Osmanthus fragrans kommt seinem umgangssprachlichen Namen Süsse Duftblüte mit Nachdruck nach. Dieser immergrüne Strauch besticht mit unscheinbaren gelblichen Blüten, die stark nach Pfirsichen duften. (Art.-Nr.: 1577)
Osmanthus x burkwoodii ist ein immergrüner Strauch mit weissen, stark duftenden Blüten im Frühjahr. (Art.-Nr.: 1437)
Pandanus odorus, Pandan-Palme, Schraubenbaum, Bai toey, Daun pandan
Welkende Blätter von Pandanus amaryllifolius verströmen einen nussigen bis angenehm holzigen Duft und weden z.B. in Thailand benutzt, um den Geschmack von (minderwertigerem) Reis aufzupeppen oder als zusäzliche Duftkomponente zu anderen Gerichten. (Art.-Nr.: 1197)
Zimtpfeffer, Congona
Diese aus Südamerika stammende pflanze wird auf den Kanaren wegen seinem pfeffrigen Zimtaroma als Gewürz geschätzt. (Art.-Nr.: 2037)
Avocado, Alligatorbirne
Die Avocado ist eine Beere und hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, Vitminen und Mineralstoffen. (Art.-Nr.: 2187)
Pistacia philippinensis, Chinesische Pistazie, Chinese Pistachio, Chinese Pistache
Pistacia chinensis hat im Sommer intensiv grüne, gefiederte Blätter, die sich im Herbst orange-rot verfärben und auch bei uns für einen kleinen Indian Summer sorgen. (Art.-Nr.: 1977)
Rangunschlinger, Rangoon Creeper, Chinese Honeysuckle, Drunken Sailor
Wunderschöne Kletterpflanze mit langstieligen Blütenbüscheln. (Art.-Nr.: 1039)
Die Tage sind schon wieder spürbar länger. Falls bereits Neuaustrieb vorhanden ist, unbedingt auf Schädlinge achten und Maßnahmen ergreifen.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2018