Die wundervolle Welt botanischer Raritäten und exotischer Pflanzen
Hier finden Sie alle Pflanzenschätze, die Happy-Flora im Programm hat.

Viel Spaß beim durchstöbern!
Schneeforsythie, Weisse Forsythie, White Forsythia
Die Schneeforsythie schmückt sich im Spätwinter mit ihren weissen, nach Mandeln duftenden Blüten. (Art.-Nr.: 1767)
Chinese Perfume Tree, Chinese Rice Flower
Pflegeleichter, langsam aufrecht wachsender und klein bleibender Strauch bzw. Baum mit winzigen gelben Blüten die wundervoll duften. (Art.-Nr.: 1001)
Hübsche Kletterpflanze mit nach Vanille duftenden Blüten im Frühjahr. Die im Herbst reifenden Früchte sind essbar. (Art.-Nr.: 1687)
Diese Sorte mit Ihnen weissen Blütenblättern sieht besonders appart aus. (Art.-Nr.: 1697)
Schönes Ingwergewächs mit hübschen Blüten. Die Rhizome werden in der asiatischen Küche verwendet und schmecken würziger und schärfer als der gewöhnliche Ingwer. (Art.-Nr.: 1897)
Languas officinarum, Galgantwurzel, Kleiner Galgant, Siam-Galgant, Galangal, Galanga, Chinese Ginger, Lesser Galangal
(Art.-Nr.: 2317)
Silver Lance Dwarf Ginger
(Art.-Nr.: 2347)
Muschelingwer, Shell Ginger
Der Muschelingwer ist ein sehr wüchsiges und grosses Ingwergewächs und besticht mit einem tropisch-exotischem Aussehen. (Art.-Nr.: 1957)
Panaschierter Muschelingwer, Shell Ginger
Der Panaschierte Muschelingwer ist ein auffälliger Vertreter der Ingwergewächse. Mit seinen stark gestreiften Blättern zieht er Blicke magisch an. (Art.-Nr.: 1947)
Schwarzer Kardamom, Brauner Kardamom, Nepal-Kardamom
Der Schwarze Kardamom ist im Geschmack herber als der Grüne Kardamom und wird bevorzugt in Nordostindien, Nepal, Teilen Chinas und Vietnam verwendet. (Art.-Nr.: 2107)
Trotz der Vorbereitungen zum Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel sollten unsere Pflanzenschätze nicht ganz vernachlässigt werden.
Schnellwüchsige, windende Staude die aus großen, gegart essbaren, Knollen austreibt. Nach Zimt duftende winzige Blüten schmücken die Pflanzen im Spätsommer. Mehr...
Großer Zieringwer mit Blüten, die goldgelb-orange-rot im Spätsommer leuchten. Dieser Zieringwer gehört mit zu den winterhärteren Arten. Mehr...
Herrlicher Zieringwer mit kräftigen Trieben und scharlachroten, leuchtenden Blüten, die alle Blicke im Spätsommer auf sich ziehen. Mehr...
Die Karamellbeere ist etwas für Naschkatzen: Die im Spätsommer reifenden Beeren schmecken wie Karamellbonbons. Mehr...
Kleiner immergrüner Busch mit stark duftenden hell cremefarbenen Blüten im Spätwinter, gefolgt von dekorativen, schwarzglänzenden Beeren. Mehr...
Phantastisches Ingwergewächs mit einer lebhaften Panaschierung der Blätter und der Stämme. Mehr...
© by Happy-Flora 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019
Letzte Aktualisierung der Homepage am
31. Oktober 2019